Um einen ersten Termin zu vereinbaren erreichen Sie mich am besten während der telefonischen Sprechzeiten oder per E-Mail.
Den Beginn einer psychotherapeutischen Behandlung formen die sogenannten probatorischen Sitzungen. Diese 50-minütigen Gespräche dienen dem Kennenlernen. Sie können einen Einblick in meine Arbeitsweise gewinnen und prüfen, ob ich die passende Therapeutin für Sie bin. Meine Aufgabe ist es eine erste diagnostische Einschätzung vorzunehmen. Gemeinsam können wir Behandlungsziele festlegen.
Wird im Anschluss daran eine Psychotherapie begonnen finden die Gespräche in der Regel im wöchentlichen Rhythmus statt.
Kosten
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für Sprechstunden, probatorische Sitzungen und nach Antragsgenehmigung auch für psychotherapeutische Behandlungen. Die Antragsstellung erfolgt gemeinsam.
Auch die privaten Versicherungen und Beihilfestellen übernehmen in der Regel die Kosten für eine ambulante Psychotherapie. Allerdings hängt der Leistungsumfang von ihrem individuellen Vertrag ab. Daher ist es hilfreich sich vor dem Beginn einer Psychotherapie bei Ihrer Versicherung zu erkundigen, in welchem Umfang die Kosten für eine Psychotherapie übernommen werden.
Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können bitte ich Sie dies rechtzeitig mitzuteilen. Bis 48 Stunden vor dem Termin ist dies kostenfrei möglich.