ψ Über mich

Während meines Psychologiestudiums setzte ich den Schwerpunkt auf neurologische und psychotherapeutische Themen. Insbesondere beschäftigte ich mich mit Emotionsregulation.

Im Anschluss an mein Studium arbeitete ich einige Jahre in der LVR-Klinik Bedburg-Hau, genauer gesagt in einer der forensischen Abteilungen der Klinik. Zuletzt war ich in der Nachsorgeambulanz tätig. Dort war es meine Aufgabe Patienten, nach jahrelanger Unterbringung im Maßregelvollzug, auf ihrem Weg (zurück) ins selbstbestimmte Leben zu begleiten.

Im Rahmen dieser Tätigkeit lernte ich geduldig, gewissenhaft und kreativ zu arbeiten. Darüber hinaus zeichnet mich eine wertschätzende, ernstnehmende, aber auch humorvolle Haltung aus. Mein Fokus liegt darauf, Ressourcen zu fördern und individuelle Lösungsansätze zu finden.

Das personenzentrierte Arbeiten findet sich auch im Ansatz der Klärungsorientierten Psychotherapie wieder, welche ich im Rahmen einer mehrjährigen Weiterbildung am Institut für Psychologische Psychotherapie in Bochum bei Prof. Dr. R. Sachse erlernt habe.